Unikino Wuppertal

Das Unikino Wuppertal ist Euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Bergischen Universität Wuppertal.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer dienstags im Hörsaal 14.
Wir freuen uns euch ab 18:00 Uhr mit Popcorn zu versorgen, um 18:30 Uhr ist es dann so weit und der Film startet.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Sommersemester 2025

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Di. 22.04.2025
    18:30

    Hörsaal 14

  • Di. 06.05.2025
    18:30

    Hörsaal 14

  • Di. 20.05.2025
    18:30

    Hörsaal 14

  • Di. 03.06.2025
    18:30

    Hörsaal 14

  • Di. 17.06.2025
    18:30

    Hörsaal 14

  • Di. 01.07.2025
    18:30

    Hörsaal 14

  • Di. 08.07.2025
    18:30

    Hörsaal 14

  • Di. 15.07.2025
    20:00

    AStA-Ebene

Anzeige
Überspringen

Der Club der toten Dichter  

  • Dienstag 22.04.2025
  • 18:30
  • Hörsaal 14
Jeder, der uns ein Gedicht vorträgt, erhält freien Eintritt.

Carpe diem! Nutze den Tag! ist der wichtigste Lehrsatz des Englischlehrers John Keating. Mit großer Ausstrahlung und neuen Lehrmethoden bringt er die gesamte Schule, ein Internat für Jungen, und ihre starren Traditionen völlig durcheinander. Mit Humor und Menschlichkeit kämpft er für Poesie, Liebe und Phantasie, die das Leben lebenswert machen. Er lehrt seine Schüler, Persönlichkeit zu entwickeln und sich selbst treu zu bleiben. Doch damit macht er sich bei einigen auch unbeliebt...

Robin Williams hat in vielen herausragenden Filmen mitgewirkt, der "Der Club der toten Dichter" ist aber definitiv eine seiner bewegendsten und inspirierendsten Rollen. In wunderschönen Bildern fängt Regisseur Peter Weir zudem die poetische Atmosphäre dieses tiefgründigen Meisterwerks ein.

  • R: Peter Weir
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 128 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 4 Oscars
Anzeige
Überspringen

Alles steht Kopf 2  

  • Dienstag 06.05.2025
  • 18:30
  • Hörsaal 14

Wir tauchen erneut in die turbulente Welt von Riley ein, die nun als frischgebackene Teenagerin vor neuen Herausforderungen steht. Doch plötzlich wird das vertraute Hauptquartier ihrer Emotionen abgerissen, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die bisher Rileys Gedanken und Gefühle erfolgreich geleitet haben, sehen sich mit der neuen Emotion Zweifel konfrontiert. Und das ist noch nicht alles – es scheint, als ob noch weitere neue Emotionen auf dem Weg sind.

Die Fortsetzung von "Alles steht Kopf" zeigt auf humorvolle Art die Komplexität des Erwachsenwerdens und bietet einen einfühlsamen Einblick in Rileys Gefühlswelt. Die beeindruckenden Animationen, humorvollen Dialoge und tiefgründige Themen machen den Film zu einem Erlebnis im Hörsaalkino.

  • R: Kelsey Mann
  • USA, JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 96 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar

Filmabend  

  • Dienstag 20.05.2025
  • 18:30
  • Hörsaal 14
Für alle, die gerne laut mitsingen und für Stimmung sorgen: Unser Mitmach-Kino!

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Filmabend  

  • Dienstag 03.06.2025
  • 18:30
  • Hörsaal 14

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Der Rausch  

  • Dienstag 17.06.2025
  • 18:30
  • Hörsaal 14

Früher war Martin Lehrer aus Leidenschaft. Heute sind nicht nur seine Schüler gelangweilt, auch in Martins Ehe ist die Luft raus. Seinen Freunden geht es nicht besser. Bei einer angeheiterten Geburtstagsrunde diskutieren sie die Theorie eines Philosophen, nach der ein Mensch nur mit einem erhöhten Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen fähig ist. Solch eine gewagte These muss überprüft werden. Die vier beschließen den Selbsttest zu machen und während der Arbeit einen konstanten Pegel zu halten. Die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten...

Eine facettenreiche Geschichte, die gleichzeitig provoziert und unterhält, die zum Nachdenken anregt sowie uns zum Weinen und Lachen bringt. Und die Stoff für Gedanken und Debatten für ein Publikum liefert, das in einer Welt lebt, die bereits ab einem jungen Alter dem Alkoholkonsum frönt.

  • R: Thomas Vinterberg
  • DNK, SWE, NLD
  • FSK 12
  • Drama
  • 117 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 2 Oscars
Anzeige
Überspringen

Inception  

  • Dienstag 01.07.2025
  • 18:30
  • Hörsaal 14

Dom Cobb ist der absolut Beste auf dem Gebiet der Extraktion, einer kunstvollen und gefährlichen Form des Diebstahls: Cobb stiehlt wertvolle Geheimnisse aus den Tiefen des Unterbewusstseins – während der Traumphase. Dank seiner seltenen Begabung ist er in der heimtückischen, neuen Welt der Industriespionage heiß begehrt. Doch diese Existenz hat auch ihre Schattenseiten: er wird auf der ganzen Welt gesucht und hat alles verloren, was er liebte. Ein letzter Auftrag könnte ihm jedoch womöglich zu seinem alten Leben zurück verhelfen...

Mehr als nur ein zeitloser Blockbuster: Christopher Nolans atemberaubender Sci-Fi-Thriller wirft tiefgründige Fragen nach der Natur der Realität, der Identität und der Macht der Träume auf. Ein visuelles Meisterwerk, das zum Nachdenken anregt und noch lange nach dem Abspann im Kopf bleibt.

  • R: Christopher Nolan
  • USA, GBR
  • FSK 12
  • Action
  • 148 Min.
  • Preise: 4 Oscars
  • Nominierungen: 8 Oscars
Anzeige
Überspringen

Chihiros Reise ins Zauberland  

  • Dienstag 08.07.2025
  • 18:30
  • Hörsaal 14

Chihiro und ihre Familie stoßen auf einen geheimnisvollen Tunnel, ohne zu wissen, dass sich auf der anderen Seite eine Zauberwelt befindet. In einer verlassenen Stadt finden sie ein leeres Restaurant, wo sich die Eltern gierig auf Essen stürzen und in Schweine verwandelt werden. Der Junge Haku erklärt Chihiro, dass es nur eine Rettung für ihre Eltern gibt: Sie muss in den Dienst der bösen Hexe Yubaba treten. Chihiro stellt sich der Herausforderung und macht sich auf eine Reise, auf der sie Mut, Willenskraft und Ausdauer beweisen muss.

Ein Oscar-prämiertes Meisterwerk von Studio Ghibli und Kult-Regisseur Hayao Miyazaki, das auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung nichts an Strahlkraft verloren hat. Ganz im Gegenteil. Die Magie von Chihiros Reise verzaubert auch heute noch die Herzen von Animefans in der ganzen Welt.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 125 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Open-Air-Kino: Die Wilden Hühner  

  • Dienstag 15.07.2025
  • 20:00
  • AStA-Ebene
Wir genießen den Sommer und geben eine Open-Air-Vorstellung. | Ort wird noch bekanntgegeben.

"Die Wilden Hühner", so nennt sich die unzertrennliche Mädchenbande, die "Sprotte" gemeinsam mit ihren Freundinnen gegründet hat. Versteht sich von selbst, dass diese Wilden Hühner nicht nur in Nachbarschaft und Schule für Aufregung sorgen, sondern auch der Jungenbande der "Pygmäen" ein ständiger Dorn im Auge sind. Doch als plötzlich Sprottes Oma plant, die gefiederten Bandmaskottchen in Suppenhühner zu verwandeln, müssen "Die Wilden Hühner" und die "Pygmäen" wohl oder übel zusammenarbeiten, um zu retten, was noch zu retten ist.

Die coolste und beste Bande der Welt findet man inzwischen nicht mehr nur in Cornelia Funkes Buchreihe, sondern auch direkt auf der großen Leinwand. Dort glänzen "Die Wilden Hühner" mit ganz viel Humor, Sympathie und einem spannenden Abenteuer für die ganze Familie. #kindheitserinnerungen

  • R: Vivian Naefe
  • DEU
  • FSK 0
  • Komödie
  • 105 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Di. 22.04.2025
18:30 Uhr
Der Club der toten Dichter
Jeder, der uns ein Gedicht vorträgt, erhält freien Eintritt.
Di. 06.05.2025
18:30 Uhr
Alles steht Kopf 2
Di. 20.05.2025
18:30 Uhr
Filmabend
Für alle, die gerne laut mitsingen und für Stimmung sorgen: Unser Mitmach-Kino!
Di. 03.06.2025
18:30 Uhr
Filmabend
Di. 17.06.2025
18:30 Uhr
Der Rausch
Di. 01.07.2025
18:30 Uhr
Inception
Di. 08.07.2025
18:30 Uhr
Chihiros Reise ins Zauberland
Di. 15.07.2025
20:00 Uhr
Open-Air-Kino: Die Wilden Hühner
Wir genießen den Sommer und geben eine Open-Air-Vorstellung. | Ort wird noch bekanntgegeben.
Mo. 28.10.2024
18:30 Uhr
Spider-Man: Across the Spider-Verse [OmU]
Do. 31.10.2024
18:30 Uhr
Filmabend
Halloweenspecial mit der Fachschaft Physik
Mo. 11.11.2024
18:30 Uhr
Filmabend
Mo. 18.11.2024
18:30 Uhr
Dune: Part Two
Mo. 25.11.2024
18:30 Uhr
Filmabend
In Kooperation mit dem ISL
Mo. 02.12.2024
18:30 Uhr
Harry Potter und der Feuerkelch
Kostümspecial: Freier Eintritt für alle in magischer Verkleidung
Mo. 09.12.2024
18:30 Uhr
Nachholtermin: Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes
Terminverschiebung vom 4. November auf den 9. Dezember
Mo. 16.12.2024
18:30 Uhr
One for the Road
In Kooperation mit dem Unisport