Flimmersession HTWK Leipzig

Die Flimmersession ist Euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer dienstags im HfTL-Gebäude in T_A1.40.
Einlass ist normalerweise um 19:30 Uhr, Filmbeginn um 20:00 Uhr.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Sommersemester 2025

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Di. 08.04.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 15.04.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 22.04.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Do. 24.04.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 29.04.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 06.05.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 13.05.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Fr. 16.05.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 20.05.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 27.05.2025
    18:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 27.05.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 03.06.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 10.06.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 17.06.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Do. 19.06.2025
    18:30

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 24.06.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 01.07.2025
    21:45

    Innenhof Trefftzbau

  • Do. 03.07.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

  • Di. 08.07.2025
    21:45

    Innenhof Trefftzbau

  • Di. 15.07.2025
    20:00

    Trefftz-Bau TR A 1.40

Filmabend  

  • Dienstag 08.04.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Little Miss Sunshine  

  • Dienstag 15.04.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Richard Hoovers (Greg Kinnear) Leben ist ein Chaos: Im Job und der Ehe kriselt es, sein Vater fliegt aus dem Seniorenheim und sein Schwager ist selbstmordgefährdet. Nur Tochter Olive lässt sich nicht die Laune verderben. Die pummelige Siebenjährige träumt davon, am Schönheitswettbewerb "Little Miss Sunshine" teilzunehmen. Als sie tatsächlich eingeladen wird, bricht die ganze Familie im VW-Bus nach Kalifornien auf. auf der Reise liegen bald die Nerven blank und kleinen Krisen folgen große Katastrophen...

Familie Hoover ist anders... einfach anders und dabei auch noch außerordentlich liebenswert. Daher wundert es nicht, dass diese zum Schreien komische und zum Weinen schöne Geschichte über eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs inzwischen zu einem absoluten Kultfilm geworden ist.

  • R: Jonathan Dayton, Valerie Faris
  • USA
  • FSK 6
  • Dramödie
  • 101 Min.
  • Preise: 2 Oscars
  • Nominierungen: 4 Oscars
Anzeige
Überspringen

One Life  

  • Dienstag 22.04.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Themenwoche "80 Jahre Befreiung"

Dezember 1938. Der Londoner Börsenmakler Nicholas Winton erfährt über einen Freund von den Zuständen in den tschechischen Flüchtlingslagern. Kurzentschlossen fährt er nach Prag und erlebt aus erster Hand, wie jüdische Familien auf der Flucht vor Verfolgung ohne Obdach und Essen ihrem Schicksal ausgeliefert sind. Bestürzt entwickelt er einen waghalsigen Plan. Und so beginnt mit Unterstützung seiner tatkräftigen Mutter in London und einer Hilfsorganisation vor Ort eine beispiellose Rettungsaktion, um so viele Kinder wie möglich zu retten...

Basierend auf wahren Erlebnissen gelingt Regisseur James Hawes ein bewegendes Porträt eines außerordentlich couragierten Mannes, der gegen alle Widrigkeiten und mit unerschütterlicher humanitärer Kraft das Unmögliche möglich zu machen versucht – ein erbarmungsloser Wettlauf gegen die Zeit.

  • R: James Hawes
  • GBR
  • FSK 12
  • Drama
  • 109 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Bücherdiebin  

  • Donnerstag 24.04.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Themenwoche "80 Jahre Befreiung"

Deutschland in den 1930ern: Die junge Liesel wird von ihrer Mutter zu Pflegeeltern in ein kleines Dorf gebracht. Inmitten des Zweiten Weltkriegs findet Liesel Zuflucht in Büchern, die sie heimlich stiehlt. Ihr Pflegevater bringt ihr das Lesen bei, und die Macht der Worte eröffnet ihr eine neue Welt. Als die Pflegeeltern einen jüdischen Mann in ihrem Keller verstecken, wird Liesels Leben noch komplizierter. Sie muss lernen, mit Angst, Verlust und der Grausamkeit des Krieges umzugehen, während sie sich an die Schönheit der Literatur klammert...

Eine bewegende Verfilmung des gleichnamigen Bestseller-Romans von Markus Zusak, die mit ihrer poetischen Erzählweise und der beeindruckenden Leistung von Sophie Nélisse als Liesel überzeugt. Diese Geschichte über die Kraft der Worte in dunklen Zeiten berührt und regt zum Nachdenken an.

  • R: Brian Percival
  • DEU, USA, GBR
  • FSK 6
  • Drama
  • 131 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar

Filmabend  [OmdU]

  • Dienstag 29.04.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Footloose  [OmdU]

  • Dienstag 06.05.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Ren McCormack zieht mit seiner Mutter in die konservative Kleinstadt Bomont. Dort herrscht eine strenge Ordnung, die von Reverend Shaw Moore geprägt ist. Tanzen und Rockmusik sind verboten, da sie als sündhaft und jugendgefährdend gelten. Ren, der das Tanzen liebt, rebelliert gegen diese Regeln und fordert die Jugendlichen der Stadt heraus, sich gegen die veralteten Traditionen aufzulehnen. Gemeinsam mit der rebellischen Tochter des Reverends organisiert er einen Abschlussball und kämpft für das Recht der Jugend, sich frei auszudrücken...

Ein zeitloser, mitreißender und energiegeladener Klassiker, der die Lebensfreude und den Mut zur Veränderung feiert, mit eingängigen Songs und einer rebellischen Atmosphäre. Die Tanzszenen sind legendär und Hits wie "Footloose" und "Holding Out for a Hero" sind ohnehin unvergesslich.

  • R: Herbert Ross
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 107 Min.
  • Nominierungen: 2 Oscars

Filmabend  

  • Dienstag 13.05.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Hütten sind für alle da  

  • Freitag 16.05.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Leipzig-Special

Dieser Dokumentarfilm nimmt uns mit hinter die zerrissenen Fassaden des Leipziger Ostens. Filmemacher Birk Poßecker hat über einen Zeitraum von drei Jahren ein Stadtviertel porträtiert, welches von Gegensätzen, authentischen Geschichten und Persönlichkeiten geprägt ist. Fragile Momentaufnahmen untermalt durch einen trashig-romantischen VHS-Vibe. Der Film flimmert mit seinen unscharfen Trennlinien zwischen gestern und heute und wirft dabei die immerwährenden Konflikte in angesagten Stadtvierteln auf: Verdrängung, Ungleichheit und Rassismus.

Der Dokumentarfilm „Hütten sind für alle da“ nimmt uns mit hinter die zerrissenen Fassaden des Leipziger Ostens. Birk Poßecker lässt die über 3 Jahre gedrehte Doku in trashig-romantischen VHS Vibe aufflimmern und zeigt Charme, Konflikte und Schönheit einer der wildesten Ecken Deutschlands.

  • R: Birk Poßecker
  • DEU
  • k.A.
  • Doku
  • 91 Min.

Filmabend  [OmdU]

  • Dienstag 20.05.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Mein Nachbar Totoro  

  • Dienstag 27.05.2025
  • 18:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Die achtjährige Satsuki und ihre kleine Schwester Mei ziehen mit ihrem Vater aufs Land. Sie wollen in der Nähe ihrer Mutter sein, die sich in einem Krankenhaus von einer schweren Krankheit erholt. Ihr neues Zuhause ist ein heruntergekommenes Bauernhaus. Beim Spielen entdeckt die kleine Mei eines Tages ein winziges Wesen mit einem Sack, das Eicheln sammelt. Als sie ihm folgt, trifft sie auf den schlafenden Totoro, eine riesige fellige Kreatur. Die Kinder freunden sich schnell mit dem magischen Wesen an und erleben mit ihm viele tolle Abenteuer.

Die gesamte Schönheit des fantasievollen Filmes mit seinen Charakteren und der unvergesslichen Musik machen "Mein Nachbar Totoro" zu einem der wenigen Filme, die Zuschauer jeden Alters nachhaltig verzaubern und die man einfach nie wieder vergessen kann und möchte. Einfach unwiderstehlich!

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 86 Min.
Anzeige
Überspringen

Chihiros Reise ins Zauberland  

  • Dienstag 27.05.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Chihiro und ihre Familie stoßen auf einen geheimnisvollen Tunnel, ohne zu wissen, dass sich auf der anderen Seite eine Zauberwelt befindet. In einer verlassenen Stadt finden sie ein leeres Restaurant, wo sich die Eltern gierig auf Essen stürzen und in Schweine verwandelt werden. Der Junge Haku erklärt Chihiro, dass es nur eine Rettung für ihre Eltern gibt: Sie muss in den Dienst der bösen Hexe Yubaba treten. Chihiro stellt sich der Herausforderung und macht sich auf eine Reise, auf der sie Mut, Willenskraft und Ausdauer beweisen muss.

Ein Oscar-prämiertes Meisterwerk von Studio Ghibli und Kult-Regisseur Hayao Miyazaki, das auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung nichts an Strahlkraft verloren hat. Ganz im Gegenteil. Die Magie von Chihiros Reise verzaubert auch heute noch die Herzen von Animefans in der ganzen Welt.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 125 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Pride  [OmdU]

  • Dienstag 03.06.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Kooperation mit der HSG Queerer Stammtisch

Großbritannien 1984: Die Minenarbeiter streiken. Da die Schwulen- und Lesbenszene ebenso unter politischer Willkür zu leiden hat, beschließt eine Londoner Aktivistengruppe, sich mit den Arbeitern zu solidarisieren und Spenden zu sammeln. Als sie das Geld schließlich persönlich in einem verschlafenen walisischen Dorf überbringen, prallen Welten aufeinander: Bronsky Beat trifft Gaelic Folk! Nicht in jedem Waliser findet die illustre Truppe einen dankbaren Verbündeten. Doch die Gegensätze sind nicht so unüberbrückbar, wie es zunächst scheint...

Basierend auf einer wahren Geschichte, die bis heute historische Folgen hat, entstand unter der Regie von Matthew Warchus ein grandioser Film, der sozialen Realismus und britischen Humor zu einem hinreißenden und berührenden Lehrstück über die Kraft von Toleranz und Solidarität verbindet.

  • R: Matthew Warchus
  • GBR, FRA, USA
  • FSK 6
  • Komödie
  • 119 Min.

Filmabend  [OmdU]

  • Dienstag 10.06.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Love Lies Bleeding  [OmdU]

  • Dienstag 17.06.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Kooperation mit der HSG Queerer Stammtisch

Lou fristet ein eintöniges Dasein in einer Kleinstadt in New Mexiko. Bis die aufstrebende Bodybuilderin Jackie auftaucht – selbstsicher, ambitioniert und verdammt sexy. Hals über Kopf verlieben sich die beiden ineinander und träumen vom gemeinsamen Ausbruch. Doch sie haben die Rechnung ohne Lous zwielichtigen Vater gemacht, der über Leichen geht, um seinen Willen zu bekommen. Lou und Jackie geraten in einen Strudel aus Gewalt, der sie an ihre Grenzen bringt. Sie müssen sich entscheiden, wie weit sie für ihre Liebe zu gehen bereit sind...

Power, Pulp und Bodybuilder: Rose Glass wandelt auf den Spuren Tarantinos und inszeniert Kristen Stewart und Katy O'Brian so lustvoll wie kompromisslos auf einem energiegeladenen Trip voll tiefschwarzem Humor, zügelloser Gewalt und pulsierendem 80ies Soundtrack – Wild, sexy, berauschend.

  • R: Rose Glass
  • GBR, USA
  • FSK 16
  • Thriller
  • 104 Min.
Anzeige
Überspringen

Vena  [Science Cinema]

  • Donnerstag 19.06.2025
  • 18:30
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Kooperation Stadt Leipzig, Amt Jugend und Familie

Jenny liebt ihren Freund Bolle, mit dem sie ein Kind erwartet. Was für andere das größte Glück bedeutet, löst in Jenny ambivalente Gefühle aus, denn sie ist mit der Justiz und dem Jugendamt aneinandergeraten und ihre Beziehung mit Bolle leidet zunehmend unter der Drogenabhängigkeit der beiden. Als ihnen die Familienhebamme Marla zugewiesen wird, reagiert Jenny zunächst abweisend. Doch wider Erwarten verurteilt Marla sie nicht, sondern sieht sie als den Menschen, der sie im Kern ist. Allmählich fasst sie den Mut, sich ihren Ängsten zu stellen...

Nach ihrem eigenen, preisgekrönten Drehbuch gelingt Chiara Fleischhacker ein bemerkenswertes Spielfilmdebüt voller emotionaler Wucht, Hoffnung und Zärtlichkeit. Neuentdeckung Emma Nova spielt phänomenal an der Seite des nicht minder beeindruckenden Paul Wollin als Bolle.

  • R: Chiara Fleischhacker
  • DEU
  • FSK 12
  • Drama
  • 115 Min.
Anzeige
Überspringen

The Rocky Horror Picture Show  [OmdU]

  • Dienstag 24.06.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Mitmachkino

Als die frisch verlobten Brad Majors (Barry Bostwick) und Janet Weiss (Susan Sarandon) dank eines platten Reifens inmitten eines Unwetters Zuflucht in einem abgelegenen Schloss suchen müssen, wissen die beiden noch nicht, was hinter den Toren auf sie wartet: Eines der wildesten, überdrehtesten Filmvergnügen der Menschheit! Ein zeitloses Grusical, wie man es wohl nur einmal erleben wird. Wer diesen Film einmal gesehen hat, kommt nie wieder davon los!

Was am Anfang noch als Geheimtipp der New Yorker Theaterszene galt, trat schnell einen nicht enden wollenden Siegeszug durch die Filmgeschichte an. Eine grell-kreischende Achterbahnfahrt in Richtung des Planeten Transsexuell in der Galaxie von Transsylvanien.

  • R: Jim Sharman
  • GBR, USA
  • FSK 12
  • Komödie
  • 100 Min.
Anzeige
Überspringen

Open Air: Tenet  

  • Dienstag 01.07.2025
  • 21:45
  • Innenhof Trefftzbau

John David Washington ist der Protagonist in Christopher Nolans neuem Sci-Fi-Action-Spektakel "Tenet". Um die gesamte Welt vor dem Untergang zu bewahren, steht dem Protagonisten nur ein einziges Wort zur Verfügung: Tenet. Seine Mission führt ihn in eine zwielichtige Welt der internationalen Spionage, in der die Gesetze der Zeit nicht zu gelten scheinen. Zeitreisen? Nein. Inversion.

Christopher Nolan hat in jedem seiner Filme Neuland betreten und Erzählweisen kreiert, die das Ansehen zum Erlebnis machen. Nun fügt er die herausragenden Elemente seiner Meisterwerke in einem bildgewaltigen Spektakel zusammen, das die Grenzen des filmisch Möglichen komplett neu definiert.

  • R: Christopher Nolan
  • GBR, USA
  • FSK 12
  • Action
  • 150 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 2 Oscars
Anzeige
Überspringen

Gewerkschaftskino – Film wird noch bekannt gegeben  

  • Donnerstag 03.07.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40
Kooperation mit der DGB Hochschulgruppe

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was für eine gute Idee wir dieses Semester für euch hatten! Wir planen nämlich einen richtig grandiosen Film, mit einem ultragenialen Cast und ganz tollen Momenten, an die man sich noch nach Jahren gerne zurückerinnert. Allerdings warten wir immer noch auf die Lizenzzusage und müssen jetzt schon die Semesterplanung ins Programmheft drucken. Deshalb lassen wir den Filmtitel hier mal offen und informieren euch in der "unifilm.de" App, sobald feststeht, welchen grandiosen Film wir tatsächlich zeigen. #staytuned

Ihr wollt wissen, welchen Film wir an diesem Abend zeigen werden? Wir auch! Noch warten wir auf die notwendige Vorführlizenz, aber sobald alles feststeht, erfahrt ihr es als Erstes – vorausgesetzt, ihr folgt uns in der App. Falls nicht: "unifilm.de" herunterladen, registrieren, abwarten!

  • R: Tobi A. Nounced
  • Diverse
  • k.A.
  • Sonstiges
  • 140 Min.
Anzeige
Überspringen

Nostalgie Open Air: Die Wilden Hühner  

  • Dienstag 08.07.2025
  • 21:45
  • Innenhof Trefftzbau

"Die Wilden Hühner", so nennt sich die unzertrennliche Mädchenbande, die "Sprotte" gemeinsam mit ihren Freundinnen gegründet hat. Versteht sich von selbst, dass diese Wilden Hühner nicht nur in Nachbarschaft und Schule für Aufregung sorgen, sondern auch der Jungenbande der "Pygmäen" ein ständiger Dorn im Auge sind. Doch als plötzlich Sprottes Oma plant, die gefiederten Bandmaskottchen in Suppenhühner zu verwandeln, müssen "Die Wilden Hühner" und die "Pygmäen" wohl oder übel zusammenarbeiten, um zu retten, was noch zu retten ist.

Die coolste und beste Bande der Welt findet man inzwischen nicht mehr nur in Cornelia Funkes Buchreihe, sondern auch direkt auf der großen Leinwand. Dort glänzen "Die Wilden Hühner" mit ganz viel Humor, Sympathie und einem spannenden Abenteuer für die ganze Familie. #kindheitserinnerungen

  • R: Vivian Naefe
  • DEU
  • FSK 0
  • Komödie
  • 105 Min.
Anzeige
Überspringen

The Perks of Being a Wallflower  [OmdU]

  • Dienstag 15.07.2025
  • 20:00
  • Trefftz-Bau TR A 1.40

Nach einer traumatischen Erfahrung geht Charlie in sein erstes Highschool-Jahr. Der kluge, sympathische, introvertierte Teenager bleibt zunächst isoliert, findet aber im smarten und rebellischen Patrick einen echten Freund und in dessen Stiefschwester Sam ein Mädchen, das leider immer den falschen Typen folgt. Dass Charlie sich verliebt, bringt das Gefüge in Sams und Patricks Clique von Außenseitern durcheinander. Doch niemand ahnt, wie kompliziert Charlies Leben wirklich ist und welches Geheimnis er verbirgt.

Mit stimmiger Atmosphäre, sensibler Figurenzeichnung und der gelungenen Gratwanderung zwischen ernsten Lebenskrisen, Dialogwitz, Partystimmung und einer charmanten Lovestory beobachtet Chboskys zweite Regiearbeit die Highschool aus der Perspektive der Unpopulären und Unangepassten.

  • R: Stephen Chbosky
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 103 Min.
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Di. 08.04.2025
20:00 Uhr
Filmabend
Di. 15.04.2025
20:00 Uhr
Little Miss Sunshine
Di. 22.04.2025
20:00 Uhr
One Life
Themenwoche "80 Jahre Befreiung"
Do. 24.04.2025
20:00 Uhr
Die Bücherdiebin
Themenwoche "80 Jahre Befreiung"
Di. 29.04.2025
20:00 Uhr
Filmabend [OmdU]
Di. 06.05.2025
20:00 Uhr
Footloose [OmdU]
Di. 13.05.2025
20:00 Uhr
Filmabend
Fr. 16.05.2025
20:00 Uhr
Hütten sind für alle da
Leipzig-Special
Di. 20.05.2025
20:00 Uhr
Filmabend [OmdU]
Di. 27.05.2025
18:00 Uhr
Mein Nachbar Totoro
Di. 27.05.2025
20:00 Uhr
Chihiros Reise ins Zauberland
Di. 03.06.2025
20:00 Uhr
Pride [OmdU]
Kooperation mit der HSG Queerer Stammtisch
Di. 10.06.2025
20:00 Uhr
Filmabend [OmdU]
Di. 17.06.2025
20:00 Uhr
Love Lies Bleeding [OmdU]
Kooperation mit der HSG Queerer Stammtisch
Do. 19.06.2025
18:30 Uhr
Vena [Science Cinema]
Kooperation Stadt Leipzig, Amt Jugend und Familie
Di. 24.06.2025
20:00 Uhr
The Rocky Horror Picture Show [OmdU]
Mitmachkino
Di. 01.07.2025
21:45 Uhr
Open Air: Tenet
Do. 03.07.2025
20:00 Uhr
Gewerkschaftskino – Film wird noch bekannt gegeben
Kooperation mit der DGB Hochschulgruppe
Di. 08.07.2025
21:45 Uhr
Nostalgie Open Air: Die Wilden Hühner
Di. 15.07.2025
20:00 Uhr
The Perks of Being a Wallflower [OmdU]
Di. 15.10.2024
20:00 Uhr
Filmabend [DmeU]
Ersti-Special – freier Eintritt für alle Erstis
Di. 22.10.2024
20:00 Uhr
Free Guy [OmdU]
Di. 29.10.2024
20:00 Uhr
Coco
Halloween-Special
Di. 05.11.2024
20:00 Uhr
Poor Things [OmdU]
Di. 12.11.2024
20:00 Uhr
Spider-Man: Across the Spider-Verse [OmdU]
Di. 19.11.2024
20:00 Uhr
Dune [OmdU]
Do. 21.11.2024
20:00 Uhr
Dune: Part Two [OmdU]
Di. 26.11.2024
20:00 Uhr
The Zone of Interest
Mi. 27.11.2024
17:00 Uhr
Dominion [Science Cinema]
In Kooperation mit Students for Future HTWK
Di. 03.12.2024
20:00 Uhr
Die Känguru-Chroniken
Do. 05.12.2024
20:00 Uhr
Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia [OmdU]
Winter-Special
Di. 10.12.2024
20:00 Uhr
All of Us Strangers [OmdU]
Di. 17.12.2024
20:00 Uhr
Filmabend [Weihnachtsevent]
Winter-Special
Di. 07.01.2025
20:00 Uhr
Cruella [OmdU]
Di. 14.01.2025
20:00 Uhr
Filmabend
Barbenheimer-Woche
Do. 16.01.2025
20:00 Uhr
Barbie [OmdU]
Barbenheimer-Woche
Di. 21.01.2025
20:00 Uhr
Anatomie eines Falls
Do. 23.01.2025
20:00 Uhr
Der Rausch [Science Cinema]
In Kooperation mit der Stadt Leipzig | Eintritt frei
Di. 28.01.2025
20:00 Uhr
Der Junge und der Reiher
Di. 04.02.2025
20:00 Uhr
Filmabend [OmdU]