Unikino Homburg

Das Unikino Homburg ist Euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Universität des Saarlandes.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer mittwochs im Gebäude 35, neuer Hörsaal.
Einlass ist normalerweise um 19:30 Uhr, Filmbeginn um 20:00 Uhr.

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Sommersemester 2025

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mi. 09.04.2025
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 16.04.2025
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 23.04.2025
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 30.04.2025
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 30.04.2025
    22:30

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 07.05.2025
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 14.05.2025
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 21.05.2025
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 28.05.2025
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 28.05.2025
    22:30

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 04.06.2025
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Do. 26.06.2025
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

  • Mi. 02.07.2025
    20:00

    Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Anzeige
Überspringen

Tenet  

  • Mittwoch 09.04.2025
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

John David Washington ist der Protagonist in Christopher Nolans neuem Sci-Fi-Action-Spektakel "Tenet". Um die gesamte Welt vor dem Untergang zu bewahren, steht dem Protagonisten nur ein einziges Wort zur Verfügung: Tenet. Seine Mission führt ihn in eine zwielichtige Welt der internationalen Spionage, in der die Gesetze der Zeit nicht zu gelten scheinen. Zeitreisen? Nein. Inversion.

Christopher Nolan hat in jedem seiner Filme Neuland betreten und Erzählweisen kreiert, die das Ansehen zum Erlebnis machen. Nun fügt er die herausragenden Elemente seiner Meisterwerke in einem bildgewaltigen Spektakel zusammen, das die Grenzen des filmisch Möglichen komplett neu definiert.

  • R: Christopher Nolan
  • GBR, USA
  • FSK 12
  • Action
  • 150 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 2 Oscars
Anzeige
Überspringen

Der Teufel trägt Prada  

  • Mittwoch 16.04.2025
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Galaabend

Jungjournalistin Andy Sachs (Anne Hathaway) hat kein Gespür für Mode, kennt weder Dolce noch Gabbana und doch erhält sie den Job, für den Millionen junger Frauen töten würden: Sie wird die neue Assistentin von Miranda Priestly (Meryl Streep), der Chefredakteurin des angesagtesten New Yorker Modemagazins "Runway". Andy ahnt jedoch nicht, dass sich der vermeintlich coolste Job der Modeszene im Vorzimmer zur Hölle befindet, denn die Herrscherin der Modewelt ist für ihre Angestellten der Teufel in Person!

David Frankels bissige und erfrischend biestige Komödie wartet mit Meryl Streep und Anne Hathaway in den Hauptrollen nicht nur mit einer exzellenten Besetzung auf, sondern macht aus einem Kult-Bestseller auch noch einen Kult-Film, der selbst Jahre später noch weltweit für Furore sorgt.

  • R: David Frankel
  • USA, FRA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 109 Min.
  • Preise: 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 2 Oscars

Filmabend  

  • Mittwoch 23.04.2025
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Joker  

  • Mittwoch 30.04.2025
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Double Feature

Arthur Fleck kämpft mit psychischen Problemen und dem Leben an sich. Ein Tick lässt ihn immer dann unkontrolliert loslachen, wenn er nervös ist. Insgeheim träumt der Clown-Darsteller von einer Karriere als Stand-up-Comedian. Doch bei einem Auftritt scheitert er kolossal und wird im Anschluss zum Gespött der ganzen Stadt, als eine Aufzeichnung des Gigs im Fernsehen landet. Als Arthur auch noch seinen Job verliert, tickt er endgültig aus und setzt eine Lawine der Gewalt in Gang, die kaum mehr aufgehalten werden kann: Der Joker ist geboren.

Ausnahmetalent Joaquin Phoenix, ausgezeichnet mit dem Oscar als Bester Hauptdarsteller, zeigt in dieser düsteren, allegorischen Charakterstudie eindrucksvoll und eindringlich, wie aus einem einfachen Mann mit psychischen Problemen letztlich Batmans schlimmster Gegner wird.

  • R: Todd Phillips
  • USA, CAN
  • FSK 16
  • Thriller
  • 122 Min.
  • Preise: 2 Oscars, 2 Golden Globes
  • Nominierungen: 11 Oscars
Anzeige
Überspringen

Joker 2  

Folie à Deux

  • Mittwoch 30.04.2025
  • 22:30
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Double Feature

Arthur Fleck findet sich in der psychiatrischen Anstalt von Arkham wieder, doch deren Mauern können seine dunklen Gedanken nicht eindämmen. Er trifft auf Harleen Quinzel, eine Mitinsassin, mit der er eine gefährliche Verbindung eingeht. Gemeinsam stürzen sie sich in einen Strudel aus Wahnsinn und Gewalt, der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen lässt. Ihre Beziehung entwickelt sich zu einer "Folie à Deux", einem gemeinsamen Wahnsinn, der sie tiefer in die Abgründe ihrer Psyche führt – Während Gotham City im Chaos versinkt...

Ein verstörendes, faszinierendes Psychodrama, das die Genregrenzen sprengt und mit beeindruckenden Darbietungen überzeugt. Eine Geschichte über Wahnsinn, Liebe und die Abgründe der menschlichen Psyche. Ein visuelles Meisterwerk, mit düsterer Atmosphäre und unkonventioneller Erzählweise.

  • R: Todd Phillips
  • USA, CAN
  • FSK 16
  • Drama
  • 137 Min.
Anzeige
Überspringen

Knives Out  

Mord ist Familiensache

  • Mittwoch 07.05.2025
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Harlan Thrombey ist tot! Der renommierte Krimiautor und Familienpatriarch wurde auf der Feier zu seinem 85. Geburtstag umgebracht. Doch natürlich wollen weder die versammelte Verwandtschaft, noch das treu ergebene Hauspersonal etwas gesehen haben. Ein Fall für Detektiv Benoit Blanc. Doch während sich sämtliche anwesenden Gäste alles andere als kooperativ zeigen, spitzt sich die Lage zu und das Misstrauen untereinander wächst. Ein komplexes Netz aus Lügen und falschen Fährten muss durchkämmt werden, um die Wahrheit zu enthüllen.

In Rian Johnsons lässigem Whodunit wird ein unwiderstehliches und altbewährtes Krimi-Szenario mit Gusto auf den heutigen Stand der Dinge gebracht, angereichert mit schneidendem Witz und einem rasiermesserscharfen Blick auf die sozialen Mores und Familienbande im 21. Jahrhundert.

  • R: Rian Johnson
  • USA
  • FSK 12
  • Komödie
  • 130 Min.
Anzeige
Überspringen

10 Dinge, die ich an Dir hasse  

  • Mittwoch 14.05.2025
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Die beiden Schwestern Bianca und Kat sind so unterschiedlich, wie man es nur selten kennt. Während Bianca als der Schwarm der gesamten Schule gilt, ist die ruppige Kat bekannt für ihre Kratzbürstigkeit, mit der sie sämtliche Jungs verschreckt. Richtig kompliziert wird die Sache allerdings erst durch eine Abmachung, die die beiden Mädchen mit ihrem Vater haben: Erst wenn Kat ein Date hat, darf auch Bianca ausgehen. So stehen Biancas Chancen, endlich mit dem süßen Joey einen Abend zu verbringen, ziemlich schlecht. Da hilft nur ein guter Plan...

Angelehnt an Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" gelingt Regisseur Gil Junger ein absolutes Genre-Meisterstück. Diese coole High-School-Romanze hat wirklich alles, was man sich wünscht: Witz, Herz-Schmerz und vielleicht sogar ein Happy End...?

  • R: Gil Junger
  • USA
  • FSK 12
  • Komödie
  • 97 Min.
Anzeige
Überspringen

Konklave  

  • Mittwoch 21.05.2025
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Nach dem Tod des Papstes versammeln sich die Kardinäle im Vatikan, um einen neuen Pontifex zu wählen. Doch die Wahl wird von Intrigen, Machtkämpfen und dunklen Geheimnissen überschattet. Während die Kardinäle in abgeschlossenen Räumen über die Zukunft der katholischen Kirche entscheiden, müssen sie sich mit ihren eigenen Gewissenskonflikten und den Machenschaften ihrer Mitstreiter auseinandersetzen. Schließlich taucht ein unerwarteter Kandidat auf und stellt die etablierten Hierarchien in Frage. Die Wahl droht, im Chaos zu versinken...

Edward Berger hat erneut eine Buchvorlage verfilmt: Basierend auf dem gleichnamigen Beststeller von Robert Harris hat der Oscar-nominierte Regisseur einen bildgewaltigen und atmosphärisch dichten Thriller inszeniert, der sich einem der ältesten und geheimnisumwobensten Rituale widmet.

  • R: Edward Berger
  • GBR, USA
  • FSK 6
  • Thriller
  • 121 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 8 Oscars
Anzeige
Überspringen

Alles steht Kopf  

  • Mittwoch 28.05.2025
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Ein Abend auf dem Kopf

Die elfjährige Riley wird plötzlich aus ihrem bisherigen Leben gerissen, als ihr Vater einen neuen Job annimmt. Diese berufliche Veränderung bringt die Familie nach San Francisco und die Gefühle der Tochter ganz schön durcheinander. Wie alle Menschen wird auch Riley von ihren Emotionen geleitet: Freude, Angst, Wut, Ekel und Kummer leben im Kontrollzentrum von Rileys Verstand, von wo aus sie dem jungen Mädchen Ratschläge erteilen. Doch nach dem Umzug geht es turbulent zu in der innerlichen Kommandozentrale ihrer Emotionen.

"Alles steht Kopf" ist eine witzige und bewegende Ode ans Jungsein, die einerseits keine Gelegenheit für Gags auslässt, andererseits aber auch sehr tiefgründig in die Psyche eines kleinen Mädchens blickt. Ein warmherziger, zeitloser und wertvoller Film.

  • R: Pete Docter
  • USA
  • FSK 0
  • Animation
  • 95 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 2 Oscars
Anzeige
Überspringen

Alles steht Kopf 2  

  • Mittwoch 28.05.2025
  • 22:30
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35
Ein Abend auf dem Kopf

Wir tauchen erneut in die turbulente Welt von Riley ein, die nun als frischgebackene Teenagerin vor neuen Herausforderungen steht. Doch plötzlich wird das vertraute Hauptquartier ihrer Emotionen abgerissen, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die bisher Rileys Gedanken und Gefühle erfolgreich geleitet haben, sehen sich mit der neuen Emotion Zweifel konfrontiert. Und das ist noch nicht alles – es scheint, als ob noch weitere neue Emotionen auf dem Weg sind.

Die Fortsetzung von "Alles steht Kopf" zeigt auf humorvolle Art die Komplexität des Erwachsenwerdens und bietet einen einfühlsamen Einblick in Rileys Gefühlswelt. Die beeindruckenden Animationen, humorvollen Dialoge und tiefgründige Themen machen den Film zu einem Erlebnis im Hörsaalkino.

  • R: Kelsey Mann
  • USA, JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 96 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Deadpool & Wolverine  

  • Mittwoch 04.06.2025
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Deadpool träumt seit Jahren davon, ein Avenger zu werden. Jetzt erhält er von dem geheimnisvollen TVA-Agenten Mr. Paradox die Chance, in die Zeitlinie des MCU einzutreten – dafür müsste er seine Welt opfern. Um dies zu verhindern, wird er mit einer gescheiterten Variante von Wolverine in die Leere geschickt, wo Cassandra Nova ein tyrannisches Regime führt. Um seine Welt zu retten, muss Deadpool an Nova vorbei und Mr. Paradox aufhalten. Zunächst muss er jedoch den verbitterten Wolverine überzeugen, ihm zu helfen...

Erlebt ein actiongeladenes Spektakel mit zwei der beliebtesten Marvel-Charaktere, das euch von der ersten Minute an fesseln wird. Freut euch auf witzige Dialoge, rasante Kämpfe und überraschende Wendungen. Ein episches Crossover-Event, das die Grenzen des Superheldenfilms neu definiert.

  • R: Shawn Levy
  • USA, CAN, AUS, NZL
  • FSK 16
  • Action
  • 128 Min.
Anzeige
Überspringen

Die Insel  [Science Cinema]

  • Donnerstag 26.06.2025
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35
In Kooperation mit der Medizinethik

Mitte des 21. Jahrhunderts leben Lincoln Six-Echo und Jordan Two-Delta in einer hermetisch abgeschotteten High-Tech-Wohnanlage. Sie alle hoffen, irgendwann auf "Die Insel" reisen zu dürfen: die letzte nicht verseuchte Oase auf der Erde. Doch dann entdecken sie die Wahrheit: Sie sind Klone, die nur so lange leben, bis sie als menschliche Ersatzteillager ihren wahren Zweck erfüllen. Sie wagen die todesmutige Flucht und müssen sich plötzlich in einer fremden Welt zurechtfinden, während ihnen bewaffnete Söldner dicht auf den Fersen sind...

Ein actiongeladener und visuell beeindruckender Science-Fiction-Thriller, der mit seiner spannenden Handlung und den futuristischen Schauplätzen begeistert. Michael Bay inszeniert ein rasantes Spektakel, das mit spektakulären Verfolgungsjagden und beeindruckenden Spezialeffekten aufwartet.

  • R: Michael Bay
  • USA
  • FSK 16
  • Action
  • 136 Min.
Anzeige
Überspringen

Der Club der toten Dichter  

  • Mittwoch 02.07.2025
  • 20:00
  • Neuer Hörsaal, Gebäude 35

Carpe diem! Nutze den Tag! ist der wichtigste Lehrsatz des Englischlehrers John Keating. Mit großer Ausstrahlung und neuen Lehrmethoden bringt er die gesamte Schule, ein Internat für Jungen, und ihre starren Traditionen völlig durcheinander. Mit Humor und Menschlichkeit kämpft er für Poesie, Liebe und Phantasie, die das Leben lebenswert machen. Er lehrt seine Schüler, Persönlichkeit zu entwickeln und sich selbst treu zu bleiben. Doch damit macht er sich bei einigen auch unbeliebt...

Robin Williams hat in vielen herausragenden Filmen mitgewirkt, der "Der Club der toten Dichter" ist aber definitiv eine seiner bewegendsten und inspirierendsten Rollen. In wunderschönen Bildern fängt Regisseur Peter Weir zudem die poetische Atmosphäre dieses tiefgründigen Meisterwerks ein.

  • R: Peter Weir
  • USA
  • FSK 12
  • Drama
  • 128 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 4 Oscars
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mi. 09.04.2025
20:00 Uhr
Tenet
Mi. 16.04.2025
20:00 Uhr
Der Teufel trägt Prada
Galaabend
Mi. 23.04.2025
20:00 Uhr
Filmabend
Mi. 30.04.2025
20:00 Uhr
Joker
Double Feature
Mi. 30.04.2025
22:30 Uhr
Joker 2
Double Feature
Mi. 07.05.2025
20:00 Uhr
Knives Out
Mi. 14.05.2025
20:00 Uhr
10 Dinge, die ich an Dir hasse
Mi. 21.05.2025
20:00 Uhr
Konklave
Mi. 28.05.2025
20:00 Uhr
Alles steht Kopf
Ein Abend auf dem Kopf
Mi. 28.05.2025
22:30 Uhr
Alles steht Kopf 2
Ein Abend auf dem Kopf
Mi. 04.06.2025
20:00 Uhr
Deadpool & Wolverine
Do. 26.06.2025
20:00 Uhr
Die Insel [Science Cinema]
In Kooperation mit der Medizinethik
Mi. 02.07.2025
20:00 Uhr
Der Club der toten Dichter
Mi. 23.10.2024
20:00 Uhr
Filmabend
Mi. 30.10.2024
19:00 Uhr
Ein Mann namens Ove [Science Cinema]
Kostenloser Eintritt zum Science Cinema mit anschließendem Gespräch mit dem Ethikkomitee und einer Physiotherapeutin.
Do. 31.10.2024
20:00 Uhr
Smile
Halloween-Night: Kostenloser Eintritt für alle mit Kostüm! Dieses Mal in der Anatomie, Geb- 61.
Mi. 06.11.2024
20:00 Uhr
High School Musical
Mi. 06.11.2024
22:00 Uhr
High School Musical 2
Mi. 13.11.2024
20:00 Uhr
Stirb langsam
Mi. 20.11.2024
19:00 Uhr
In voller Blüte [Science Cinema]
Kostenloser Eintritt zum Science Cinema mit anschließendem Gespräch mit dem Ethikkomitee und Carsten Baus.
Sa. 23.11.2024
12:00 Uhr
Der Herr der Ringe – Die Gefährten (Extended Version)
In der Anatomie, Geb. 61 | Gegen Aufpreis gibt es bei uns abends auch Pizza! | 3 für 2 Special
Sa. 23.11.2024
16:00 Uhr
Der Herr der Ringe – Die zwei Türme (Extended Version)
Sa. 23.11.2024
20:00 Uhr
Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs (Extended Version)
Mi. 27.11.2024
20:00 Uhr
Dune: Part Two
Heute in der Anatomie, Geb. 61
Mi. 04.12.2024
20:00 Uhr
Die Schöne und das Biest
Mi. 11.12.2024
21:00 Uhr
Die Feuerzangenbowle [Weihnachtsevent]
Karten gibt es nur beim Vorverkauf am 28.11.2024 von 12-14 Uhr & am 02.12.2024 von 15-17 Uhr jeweils in Geb. 35!
Mi. 18.12.2024
20:00 Uhr
Der Nussknacker und die vier Reiche [Weihnachtsevent]
It‘s Christmas Time!
Mi. 08.01.2025
20:00 Uhr
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Mi. 15.01.2025
20:00 Uhr
Mord im Orient Express
Mi. 29.01.2025
20:00 Uhr
Natürlich Blond
Mi. 05.02.2025
20:00 Uhr
Cruella