Kinokombinat Hochschule Neubrandenburg

Das Kinokombinat ist Euer Hörsaalkino „von Studierenden, für Studierende“ an der Hochschule Neubrandenburg.
Unsere Filme laufen während des Semesters immer montags im Hörsaal 1.
Einlass ist normalerweise ab 19:30 und und Filmbeginn ist um 20:00 Uhr. Wir freuen uns auf euch und wärmen schon das Popcorn auf!
Kino Vorwort

Hier könnt Ihr direkt eine Nachricht an das Kino schicken.

Dein Programm
Im Sommersemester 2025

Aus lizenzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich unser Angebot an Studierende und Hochschulangehörige richtet. Soweit nicht anders gekennzeichnet, ist der Zutritt zu den Filmvorführungen nur Studierenden und Hochschulangehörigen gestattet.

  • Mo. 31.03.2025
    20:00

    Hörsaal 1

  • Mo. 07.04.2025
    18:00

    Hörsaal 1

  • Mo. 14.04.2025
    20:00

    Hörsaal 1

  • Mo. 28.04.2025
    20:00

    Hörsaal 1

  • Mo. 05.05.2025
    20:00

    Hörsaal 1

  • Mo. 12.05.2025
    20:00

    Hörsaal 1

  • Mo. 19.05.2025
    19:00

    Hörsaal 1

  • Mo. 19.05.2025
    21:00

    Hörsaal 1

  • Mo. 26.05.2025
    19:00

    Hörsaal 1

  • Mo. 26.05.2025
    20:30

    Hörsaal 1

  • Mo. 02.06.2025
    20:00

    Hörsaal 1

  • Mo. 02.06.2025
    22:00

    Hörsaal 1

  • Mo. 16.06.2025
    20:00

    Hörsaal 1

Filmabend  

  • Montag 31.03.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.

Filmabend  [KinderKino]

  • Montag 07.04.2025
  • 18:00
  • Hörsaal 1

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Willkommen bei den Sch'tis  

  • Montag 14.04.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1

Der Postbeamte und Südfranzose Philippe Abrams wird unfreiwillig versetzt – zu den Sch'tis, wie die Nordlichter wegen ihres Dialekts genannt werden. Schnell merkt Philippe, dass er den Sch'ti-Dialekt zwar nicht versteht, die Menschen aber unwahrscheinlich herzlich sind. Allen voran der Postbote Antoine, der bald sein bester Freund wird. Dazu bereitet ihm seine Frau Julie an den freien Wochenenden im Süden den Himmel auf Erden. Er ist im angeblich barbarischen Norden so glücklich wie nie – bis Julie beschließt, Philippe vor Ort beizustehen...

Diese herzerwärmende französische Komödie spielt humorvoll mit regionalen Unterschieden zwischen Nord- und Südfrankreich. Charmante Charaktere, universelle Themen und gelungene Komik machen den Film zu einem unterhaltsamen und erfolgreichen Kinohit. Bald sprichst auch du Sch'ti! Wetten?

  • R: Dany Boon
  • FRA
  • FSK 0
  • Komödie
  • 106 Min.
Anzeige
Überspringen

Konklave  

  • Montag 28.04.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1

Nach dem Tod des Papstes versammeln sich die Kardinäle im Vatikan, um einen neuen Pontifex zu wählen. Doch die Wahl wird von Intrigen, Machtkämpfen und dunklen Geheimnissen überschattet. Während die Kardinäle in abgeschlossenen Räumen über die Zukunft der katholischen Kirche entscheiden, müssen sie sich mit ihren eigenen Gewissenskonflikten und den Machenschaften ihrer Mitstreiter auseinandersetzen. Schließlich taucht ein unerwarteter Kandidat auf und stellt die etablierten Hierarchien in Frage. Die Wahl droht, im Chaos zu versinken...

Edward Berger hat erneut eine Buchvorlage verfilmt: Basierend auf dem gleichnamigen Beststeller von Robert Harris hat der Oscar-nominierte Regisseur einen bildgewaltigen und atmosphärisch dichten Thriller inszeniert, der sich einem der ältesten und geheimnisumwobensten Rituale widmet.

  • R: Edward Berger
  • GBR, USA
  • FSK 6
  • Thriller
  • 121 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 8 Oscars
Anzeige
Überspringen

Hidden Figures  

Unerkannte Heldinnen

  • Montag 05.05.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1

Raumfahrer wie Neil Armstrong und John Glenn sind jedem geläufig, doch wer im Hintergrund dieser NASA-Prominenten gearbeitet hat, weiß niemand so recht. In den von Rassentrennung beherrschten USA der 1960er Jahre arbeitete nämlich eine Gruppe afroamerikanischer Frauen als Mathematikerinnen für die NASA. Gedemütigt durch den Rassismus wird Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson die Arbeit nicht gerade erleichtert, doch ihr Verdienst ist es, dass die Mission von Astronaut John Glenn damals erfolgreich und sicher verlief.

Humorvoll und doch ernstzunehmend setzt Theodore Melfi die doch recht komplexe Thematik von HIDDEN FIGURES in ein unvergessliches Biopic um. Schon vor der Veröffentlichung des gleichnamigen Buches begann die Produktion des Films, um diese verblüffende Geschichte filmisch zu verbreiten.

  • R: Theodore Melfi
  • USA
  • FSK 0
  • Drama
  • 127 Min.
  • Nominierungen: 3 Oscars

Filmabend  

  • Montag 12.05.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1
Karaoke-Abend und Mitmachkino!

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Alles steht Kopf 2  

  • Montag 19.05.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 1
Disney im Doppelpack!

Wir tauchen erneut in die turbulente Welt von Riley ein, die nun als frischgebackene Teenagerin vor neuen Herausforderungen steht. Doch plötzlich wird das vertraute Hauptquartier ihrer Emotionen abgerissen, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Kummer, Wut, Angst und Ekel, die bisher Rileys Gedanken und Gefühle erfolgreich geleitet haben, sehen sich mit der neuen Emotion Zweifel konfrontiert. Und das ist noch nicht alles – es scheint, als ob noch weitere neue Emotionen auf dem Weg sind.

Die Fortsetzung von "Alles steht Kopf" zeigt auf humorvolle Art die Komplexität des Erwachsenwerdens und bietet einen einfühlsamen Einblick in Rileys Gefühlswelt. Die beeindruckenden Animationen, humorvollen Dialoge und tiefgründige Themen machen den Film zu einem Erlebnis im Hörsaalkino.

  • R: Kelsey Mann
  • USA, JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 96 Min.
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Wall-E  

Der Letzte räumt die Erde auf

  • Montag 19.05.2025
  • 21:00
  • Hörsaal 1
Disney im Doppelpack!

Nachdem die Menschheit ihren verschmutzten Heimatplaneten in die Weiten des Weltalls verlassen hat, bleibt das Aufräumen der Erde den Robotern überlassen. 700 Jahre später ist nur noch der kleine Roboter WALL-E übrig und macht unermüdlich genau das, wofür er hergestellt wurde: Müll sortieren und zu kleinen Würfeln pressen. Doch nach all den Jahren alleine auf dieser Welt hat der liebenswerte Kerl einen Defekt entwickelt: eine Persönlichkeit. Als eines Tages Roboterdame EVE auf der Erde landet, wird sein Leben gründlich auf den Kopf gestellt...

Erfolgsregisseur Andrew Stanton erzählt in seinem computeranimierten Geniestreich die Geschichte einer herzerwärmend romantischen Reise durch Raum und Zeit – vollgepackt mit fantastischen Animationen, liebenswerten Charakteren und ganz viel galaktischem Spaß für junge und alte Pixar-Fans.

  • R: Andrew Stanton
  • USA, JAP
  • FSK 0
  • Animation
  • 98 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 1 Golden Globe
  • Nominierungen: 6 Oscars

Filmabend  

  • Montag 26.05.2025
  • 19:00
  • Hörsaal 1
Time to Barbie! Freier Eintritt für alle in Pink!

Sorry! Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir hier leider weder den Filmtitel nennen noch inhaltliche Angaben zum gezeigten Film machen. Die Filmvorführung findet aber wie gewohnt bei uns statt!

Bitte beachtet unsere Ankündigungen auf dem Campus. Danke für Euer Verständnis

  • R: N.N.
  • FSK 0
  • 0 Min.
Anzeige
Überspringen

Barbie  

  • Montag 26.05.2025
  • 20:30
  • Hörsaal 1
Time to Barbie! Freier Eintritt für alle in Pink!

Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. Doch woher kommen plötzlich die eigenartigen Gedanken der "stereotypen Barbie"? Und wie wird man sie wieder los? Die "seltsame Barbie" weiß, passende Antworten zu diesen Fragen kann man nur in der realen Welt finden. Also machen sich Barbie und Ken auf den Weg in die Realität der Menschen. Doch was sie dort finden, hat das Potenzial, Barbie-Land für immer zu verändern...

Greta Gerwig bricht mit diesem höchst unterhaltsamen und dennoch überraschend tiefgründigen Film etliche Rekorde. Nie war eine Frau in Hollywood erfolgreicher. Dabei zeigt sie eindrucksvoll, dass es im Gegeneinander der Geschlechter nur Verlierer gibt, ganz egal, wer die Oberhand gewinnt.

  • R: Greta Gerwig
  • GBR, USA
  • FSK 6
  • Komödie
  • 114 Min.
  • Preise: 1 Oscar, 2 Golden Globes
  • Nominierungen: 8 Oscars
Anzeige
Überspringen

Chihiros Reise ins Zauberland  

  • Montag 02.06.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1
Ghibli-Special

Chihiro und ihre Familie stoßen auf einen geheimnisvollen Tunnel, ohne zu wissen, dass sich auf der anderen Seite eine Zauberwelt befindet. In einer verlassenen Stadt finden sie ein leeres Restaurant, wo sich die Eltern gierig auf Essen stürzen und in Schweine verwandelt werden. Der Junge Haku erklärt Chihiro, dass es nur eine Rettung für ihre Eltern gibt: Sie muss in den Dienst der bösen Hexe Yubaba treten. Chihiro stellt sich der Herausforderung und macht sich auf eine Reise, auf der sie Mut, Willenskraft und Ausdauer beweisen muss.

Ein Oscar-prämiertes Meisterwerk von Studio Ghibli und Kult-Regisseur Hayao Miyazaki, das auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung nichts an Strahlkraft verloren hat. Ganz im Gegenteil. Die Magie von Chihiros Reise verzaubert auch heute noch die Herzen von Animefans in der ganzen Welt.

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 125 Min.
  • Preise: 1 Oscar
  • Nominierungen: 1 Oscar
Anzeige
Überspringen

Mein Nachbar Totoro  

  • Montag 02.06.2025
  • 22:00
  • Hörsaal 1
Ghibli-Special

Die achtjährige Satsuki und ihre kleine Schwester Mei ziehen mit ihrem Vater aufs Land. Sie wollen in der Nähe ihrer Mutter sein, die sich in einem Krankenhaus von einer schweren Krankheit erholt. Ihr neues Zuhause ist ein heruntergekommenes Bauernhaus. Beim Spielen entdeckt die kleine Mei eines Tages ein winziges Wesen mit einem Sack, das Eicheln sammelt. Als sie ihm folgt, trifft sie auf den schlafenden Totoro, eine riesige fellige Kreatur. Die Kinder freunden sich schnell mit dem magischen Wesen an und erleben mit ihm viele tolle Abenteuer.

Die gesamte Schönheit des fantasievollen Filmes mit seinen Charakteren und der unvergesslichen Musik machen "Mein Nachbar Totoro" zu einem der wenigen Filme, die Zuschauer jeden Alters nachhaltig verzaubern und die man einfach nie wieder vergessen kann und möchte. Einfach unwiderstehlich!

  • R: Hayao Miyazaki
  • JPN
  • FSK 0
  • Animation
  • 86 Min.
Anzeige
Überspringen

Fack ju Göhte  

  • Montag 16.06.2025
  • 20:00
  • Hörsaal 1
Mitmachkino und gemütlicher Semesterabschluss!

Kleinganove Zeki Müller will nach 13 Monaten Knast endlich an seine vergrabene Kohle kommen und plötzlich steht genau da die neue Sporthalle der Goethe Gesamtschule. Um in aller Ruhe buddeln zu können, heuert Zeki als Aushilfslehrer an und bekommt prompt die ununterrichtbare Chaosklasse 10b aufs Auge gedrückt. Schnell merken sowohl die Schüler als auch die peinlich korrekte Referendarin Lisi Schnabelstedt, dass Zekis loses Mundwerk, seine fragwürdigen Lehrmethoden und seine krassen Umgangsformen das Niveau seiner Klasse sogar noch übertreffen.

Kultregisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin startet einen Angriff auf die Lachmuskeln und gegen die Spießigkeit in deutschen Lehrerzimmern. Er erzählt von überforderten Lehrern und gestörten Schülern und mischt das Genre Schulkomödie mit derben Sprüchen und pointierten Dialogen neu auf.

  • R: Bora Dagtekin
  • DEU
  • FSK 12
  • Komödie
  • 119 Min.
  • Preise: 1 Deutscher Filmpreis
Unser Programm in diesem Semester
Unser Programm im letzten Semester
Mo. 31.03.2025
20:00 Uhr
Filmabend
Mo. 07.04.2025
18:00 Uhr
Filmabend [KinderKino]
Mo. 14.04.2025
20:00 Uhr
Willkommen bei den Sch'tis
Mo. 28.04.2025
20:00 Uhr
Konklave
Mo. 05.05.2025
20:00 Uhr
Hidden Figures
Mo. 12.05.2025
20:00 Uhr
Filmabend
Karaoke-Abend und Mitmachkino!
Mo. 19.05.2025
19:00 Uhr
Alles steht Kopf 2
Disney im Doppelpack!
Mo. 19.05.2025
21:00 Uhr
Wall-E
Disney im Doppelpack!
Mo. 26.05.2025
19:00 Uhr
Filmabend
Time to Barbie! Freier Eintritt für alle in Pink!
Mo. 26.05.2025
20:30 Uhr
Barbie
Time to Barbie! Freier Eintritt für alle in Pink!
Mo. 02.06.2025
20:00 Uhr
Chihiros Reise ins Zauberland
Ghibli-Special
Mo. 02.06.2025
22:00 Uhr
Mein Nachbar Totoro
Ghibli-Special
Mo. 16.06.2025
20:00 Uhr
Fack ju Göhte
Mitmachkino und gemütlicher Semesterabschluss!
Mo. 30.09.2024
19:50 Uhr
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
Kinosemester Eröffnung: Eintritt frei für alle
Mo. 07.10.2024
19:50 Uhr
Filmabend
Mario Kart Abend, mit passendem Film
Mo. 14.10.2024
19:50 Uhr
Dune: Part Two
Di. 15.10.2024
19:50 Uhr
Hangover
Mo. 21.10.2024
19:50 Uhr
No Hard Feelings
Mi. 23.10.2024
14:50 Uhr
Der Herr der Ringe – Die Gefährten (Extended Version)
Der Herr der Ringe Trilogie Special: 3 für 1
Mi. 23.10.2024
18:50 Uhr
Der Herr der Ringe – Die zwei Türme (Extended Version)
Mi. 23.10.2024
22:50 Uhr
Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs (Extended Version)
Mo. 28.10.2024
19:50 Uhr
Halloween Event: Talk to Me
Freier Eintritt für alle mit Kostüm!
Mo. 04.11.2024
17:50 Uhr
Kinderkino: Raus aus dem Teich
Eintritt frei für alle | Diesmal schon ab 17:50 Uhr
Mo. 11.11.2024
19:50 Uhr
Filmabend
Mo. 18.11.2024
19:50 Uhr
Überraschungsfilm
Mo. 02.12.2024
19:50 Uhr
The Hunger Games: The Ballad of Songbirds & Snakes [OV]
English Cinema
Mo. 09.12.2024
19:50 Uhr
Wo die Lüge hinfällt
Mo. 16.12.2024
18:50 Uhr
Ron läuft schief
Winter Disneyspecial: 2 für 1
Mo. 16.12.2024
20:50 Uhr
Elemental